Hier darf alles rein, was mit dem Betriebssystem an sich zu tun hat. Generelle Probleme, Tipps oder Tricks zu Linux, Libraries, Compilern, Konfigurationen, etc

-
Mischi
- IRC-Addict
- Beiträge:93
- Registriert:29. Sep 2004, 16:55
- Wohnort:Hanau
-
Kontaktdaten:
ncurses problem
Beitrag
von Mischi » 29. Sep 2004, 16:59
So hi,
also ich will psybnc auf meinem pc installieren. hatte vorher das problem das er ncurses nicht finden konnte nun hab ich bei euch das hier gefunden:
http://www.irc-guide.de/index.php?page=8
so aber nun kommt bei
./configure --prefix=/usr
ganz am ende eine error message.
checking how to run the C++ preprocessor... /lib/cpp
configure: error: C++ preprocessor "/lib/cpp" fails sanity check
koennt ihr mir helfen? btw. ist der error nicht bedeutend? weil im tut steht ja auch:
So, und das war's eigentlich schon. Wenn ./configure keine Errors ausgespuckt hat .....
deswegen frage ich euch ;D
-
Hendrik - Chef
- Beiträge:2076
- Registriert:2. Sep 2003, 16:43
- Wohnort:Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hendrik » 29. Sep 2004, 20:44
Hi!
Dein Problem ist, dass der C-Compiler zwar installiert ist. Der C++-Compiler aber fehlt.
Was für eine Distribution benutzt du? Suse, Redhat, Debian? Falls du eine CD oder eine RPM- oder Ports-Sammlung hast, dann such mal nach Paketen, die "g++" heißen oder beinhalten..
Grüße
-Hendrik-
PS: Ich glaub ich verschiebe diesen Thread mal, weil er überhaupt nichts direkt mit Bouncern zu tun hat. Hey, dein Beitrag hat ein eigenes Forum gekriegt

Einmal lesen, für immer glücklich:
Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
-
Mischi
- IRC-Addict
- Beiträge:93
- Registriert:29. Sep 2004, 16:55
- Wohnort:Hanau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mischi » 30. Sep 2004, 13:23
Hendrik hat geschrieben:Hi!
Dein Problem ist, dass der C-Compiler zwar installiert ist. Der C++-Compiler aber fehlt.
Was für eine Distribution benutzt du? Suse, Redhat, Debian?
Grüße
-Hendrik-
also ich bentuze fedora linux core 2
Falls du eine CD oder eine RPM- oder Ports-Sammlung hast, dann such mal nach Paketen, die "g++" heißen oder beinhalten..
jo ich such mal ;D
PS: Ich glaub ich verschiebe diesen Thread mal, weil er überhaupt nichts direkt mit Bouncern zu tun hat. Hey, dein Beitrag hat ein eigenes Forum gekriegt

wuhu ^^ 1. beitrag und schon eigenes forum xD
nee sry aber ich wusste nicht wohin damit
EDIT: Ok habs nun mit
gefunden und installed ;D nun kommt der fehler bei configure nemmer. Also Thread kann geschlossen werden. Wenn ich nochmal fragen hab melde ich mich hier im Forum ;DJeden Tag steigt die Zahl derer, die mich am Arsch lecken koennen.
-
codeblack
- IRC-Gott
- Beiträge:277
- Registriert:2. Jan 2004, 14:01
- Wohnort:Bei Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von codeblack » 7. Okt 2004, 08:26
unterstützt fedora linux core 2 auch apt-get ? dachte das wär nur bei debian dabei.
Das Leben ist ein .deb packet, nur wo ist dpkg

-
Hendrik - Chef
- Beiträge:2076
- Registriert:2. Sep 2003, 16:43
- Wohnort:Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hendrik » 7. Okt 2004, 20:11
ich glaub da gabs jetzt irgendwie so'ne erweiterung, apt für redhat.. musste mal googlen
Einmal lesen, für immer glücklich:
Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
-
Mischi
- IRC-Addict
- Beiträge:93
- Registriert:29. Sep 2004, 16:55
- Wohnort:Hanau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mischi » 9. Okt 2004, 12:56
Ja apt-get kann man sich auch fuer Fedora besorgen

Habs auch nur durch google gefunden. Frag mich aber nicht was ich eingegeben habe oder wie der link ist ;D
Jeden Tag steigt die Zahl derer, die mich am Arsch lecken koennen.
-
Schika
- Newbie
- Beiträge:27
- Registriert:1. Jun 2004, 03:26
- Wohnort:Heidelberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schika » 10. Apr 2005, 22:33
Mischi hat geschrieben:Ja apt-get kann man sich auch fuer Fedora besorgen

Habs auch nur durch google gefunden. Frag mich aber nicht was ich eingegeben habe oder wie der link ist ;D
Für alle die apt und die GUI Synaptic verzweifelt suchen, poste ich doch mal 'ne wirklich gute Quelle für zusätzliche RedHat und Fedora RPM-Packete:
freshRPMs.net 
.: NOP AND NIL :.
.: Schika :.
