Hier darf alles rein, was mit dem Betriebssystem an sich zu tun hat. Generelle Probleme, Tipps oder Tricks zu Linux, Libraries, Compilern, Konfigurationen, etc

-
[Michi]
oidentd syntax error
Beitrag
von [Michi] » 17. Okt 2005, 17:09
Hi ich habe ne debian shell und nach der anleitung oidentd installiert. Habe auch die /etc/oidentd.conf so wie in der Anleitung eingetragen, habe nur bouncers editiert zum benutzernamen unter dem mein psybnc lauft. Wenn ich dann oidentd mit "oidentd -u nobody -g nogroup" starten will kommt:
[line 1] syntax error
Error reading configuration file
Code: Alles auswählen
default {
default {
deny spoof
deny spoof_all
deny spoof_privport
allow random_numeric
allow numeric
allow hide
}
}
user root {
default {
force reply "UNKNOWN"
}
}
user psybnc {
default {
allow spoof
allow spoof_all
allow random
allow hide
}
}
user eggdrop {
default {
allow spoof
allow spoof_all
allow random
allow hide
}
}
das is meine config erkenne da keinen fehler hoffe einer kann mir helfen.[/quote][/code]
-
Hendrik - Chef
- Beiträge:2076
- Registriert:2. Sep 2003, 16:43
- Wohnort:Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hendrik » 17. Okt 2005, 20:10
Du hast höchstwahrscheinlich deine Konfigurationsdatei mit SCP oder FTP hochgeladen. Dabei hast du den binären Modus und nicht den ASCII-Modus benutzt.
Einmal lesen, für immer glücklich:
Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
-
[Michi]
Beitrag
von [Michi] » 17. Okt 2005, 20:24
also muss ich das ganze zeug extra eintippen über root zugang?
-
Hendrik - Chef
- Beiträge:2076
- Registriert:2. Sep 2003, 16:43
- Wohnort:Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hendrik » 17. Okt 2005, 20:34
naja, es gibt ja noch sowas wie copy & paste.
-Hendrik-
Einmal lesen, für immer glücklich:
Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
-
[Michi]
Beitrag
von [Michi] » 17. Okt 2005, 22:17
ja hab doch die sachen die in die config kommen kopiert und über winscp die conf geöffnet aufm server und das zeug reinkopiert und geschlossen. Is das falsch?
-
Hendrik - Chef
- Beiträge:2076
- Registriert:2. Sep 2003, 16:43
- Wohnort:Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hendrik » 17. Okt 2005, 23:24
wenn dein winscp so eingestellt ist, dass es im "automatisch" Modus für *.conf-Dateien den Binärmodus wählt: Ja!
Du solltest dir anschauen wie man unter Unix Editoren bedient!
-Hendrik-
Einmal lesen, für immer glücklich:
Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.