oident config fehler
Hallo,
ich hab mein oident nach dieser anleitung eingerichtet:
http://irc-guide.de/wiki/Main/OidentdIn ... figuration
Leider funktioniert oident nur wenn ich
user root {
default {
force reply "UNKNOWN"
}
}
weglasse
mit dem root eintrag gibts ein config fehler sodas nach einem reboot oidentd nicht gestartet wird.
den bnc eintrag hab ich von vorne herein gleich weggelassen da ich dies nicht benötige.
ich hab mein oident nach dieser anleitung eingerichtet:
http://irc-guide.de/wiki/Main/OidentdIn ... figuration
Leider funktioniert oident nur wenn ich
user root {
default {
force reply "UNKNOWN"
}
}
weglasse
mit dem root eintrag gibts ein config fehler sodas nach einem reboot oidentd nicht gestartet wird.
den bnc eintrag hab ich von vorne herein gleich weggelassen da ich dies nicht benötige.
Hi,
dann zeig mal deine oidentd.conf, wie sie jetzt ist und funktioniert. der "user root"-block dürfte im normalfall immer funktionieren, weil root auch wirklich immer vorhanden ist... (es sei denn, du benutzt lustige freestyle-linuxe wie kubuntu)
-hendrik-
dann zeig mal deine oidentd.conf, wie sie jetzt ist und funktioniert. der "user root"-block dürfte im normalfall immer funktionieren, weil root auch wirklich immer vorhanden ist... (es sei denn, du benutzt lustige freestyle-linuxe wie kubuntu)
-hendrik-
Einmal lesen, für immer glücklich: Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
Code: Alles auswählen
# Configuration for oidentd
# see oidentd.conf(5)
#
default {
default {
deny spoof
deny spoof_all
deny spoof_privport
allow random
allow random_numeric
allow numeric
deny hide
}
}
# you may want to hide root connections
#user "root" {
# default {
# force reply "UNKNOWN"
# }
#}
wenn ich die unteren # auskommentiere und server restartet wird oidentd wegen fehler in der config nicht gestartet.
...liegt daran, dass die Benutzernamen nicht in Anführungszeichen geschrieben werden, sondern einfach user root notiert wird. So stehts auch im Tutorial.
-Hendrik-
-Hendrik-
Einmal lesen, für immer glücklich: Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
ah ok danke ich hab die standard einstellungen genommen die oidentd vorschlug. kann ja nicht wissen das diese fehlerhaft sind.Hendrik hat geschrieben:...liegt daran, dass die Benutzernamen nicht in Anführungszeichen geschrieben werden, sondern einfach user root notiert wird. So stehts auch im Tutorial.
-Hendrik-
hi,
wo schlägt dir oidentd das denn vor? Das klingt nach einem Bug in der Dokumentation. Das kann man fixen lassen
-Hendrik-
wo schlägt dir oidentd das denn vor? Das klingt nach einem Bug in der Dokumentation. Das kann man fixen lassen

-Hendrik-
Einmal lesen, für immer glücklich: Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
... was fürn Leerzeichen?
-Hendrik-
-Hendrik-
Einmal lesen, für immer glücklich: Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.