Hier darf alles rein, was mit dem Betriebssystem an sich zu tun hat. Generelle Probleme, Tipps oder Tricks zu Linux, Libraries, Compilern, Konfigurationen, etc

-
Crusher - Newbie
- Beiträge:18
- Registriert:10. Aug 2006, 16:06
ftp
Beitrag
von Crusher » 18. Aug 2006, 19:58
Moien,
hab folgendes, und zwar hab ich mir auf meinem root mal n öffentlichen ftp server eingerichtet, user dürfen runterladen aber nichts uploaden. Meine frage jetz wäre wie erstell ich n benutzer / zugang mit dem es möglich ist da sachen draufzuladen. Ich gebe nämlich nich jedem gerne den root zugriff wenn ihr versteht

. Um es nochmal genauer zu sagen ich brauche einen Benutzer der Sachen in das öffentliche ftp verzeichnis hochladen darf.
GreetZ
Crusher
-
Hendrik - Chef
- Beiträge:2076
- Registriert:2. Sep 2003, 16:43
- Wohnort:Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hendrik » 18. Aug 2006, 20:41
hi,
kommt auf die ftp-server-software an, die du verwendest. die meisten server implementieren standardmäßig die Zugangsdaten des /etc/passwd-Systems. Ansonsten beherrschen die meisten den Umgang mit PAM (beles dich). Manchmal kann man Benutzer und Zugänge auch über Mysql und Co anlegen. Welchen Server benutzt du denn?
-Hendrik-
Einmal lesen, für immer glücklich:
Hinweise zum Forum
--
Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
-
Crusher - Newbie
- Beiträge:18
- Registriert:10. Aug 2006, 16:06
Beitrag
von Crusher » 18. Aug 2006, 21:31
ich nutze vsftpd, jo mit pam hab ich da auch shcon was gelesen aber hab leider 0 ahnung davon